Freiwillige Inflationsausgleichsprämie
Bis zu 3.000 Euro steuerfrei für Arbeitnehmer*innen Seit dem 26. Oktober 2022 können Arbeitgeber*innen ihren Beschäftigten freiwillig steuer- und abgabenfrei einen Betrag bis zu 3.000 Euro gewähren. Der steuerliche Freibetrag kann auch in mehreren Teilbeträgen [...]
Fristverlängerung der Grundsteuer
Gute Nachrichten für Haus- und Wohnungseigentümer, denen bisher der Stichtag zur Abgabe ihrer Grundsteuer bis zum 31. Oktober Schweißperlen auf die Stirn getrieben hat: Die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung für Privatleute, Unternehmer und Landwirte sowie [...]
Mindestlohn steigt auf 12 Euro
Der Deutsche Bundestag hat am 3. Juni 2022 dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro pro Stunde zugestimmt. Die Erhöhung geht auf eine Vereinbarung im Koalitionsvertrag zurück und tritt am [...]
Neues Nachweisgesetzt
Um transparentere Arbeitsbedingungen zu schaffen und die Anpassungsfähigkeit des Arbeitsmarktes zu steigern, verabschiedete der Bundestag bereits im Juli 2022 die Neufassung des Nachweisgesetzes (NachwG), die am 01. August 2022 in Kraft getreten ist. Damit erfolgt [...]
Neuer Mindestlohn: mindestens mehr
Das Leben wird teurer. Wenn nicht sofort, dann zumindest und garantiert Post-Corona. Um Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf diesen Umstand vorzubereiten, war die Mindestlohnkommission bereits im vergangenen Jahr fleißig und hat ihre Empfehlungen zum „Anpassungsbeschluss des [...]
Umsatzsteuersenkung ausgelaufen
Die im Juni 2020 beschlossene Absenkung der Umsatzsteuer steuert langsam aber sicher auf ihr Ende zu. Trotz einiger Forderungen aus Politik und Wirtschaft gibt es keine Verlängerung. Für Unternehmen bedeutet das: Zurück auf Anfang. Wo [...]